Marc's Projekte Homepage


                                 

 Home   HiFi   Holz   Licht   Messtechnik   Technik   Natur   Diverses   @  www  $
                                 

Explosionsgeschützte Uhr von Fernsig

Etwas Grundlegendes zu Nebenuhren:
Nebenuhren sind keine Uhren im herkömmlichen Sinne, sondern eigentlich nur Zählwerke die die gezählten Impulse
auf einem Ziffernblatt anzeigen. Die am meisten verbreiteten Nebenuhren haben ein polarisiertes Magnetsystem.
Uhren mit diesem System laufen wesentlich sicherer und sind weniger anfällig für Störungen als Uhren mit einem
neutralem Magnetsystem. Damit eine Uhr mit einem polarisiertes Magnetsystem nun vorwärts läuft benötigt sie
Impulse mit wechselnder Polarität. Je nach Uhrwerk sind es meistens 12V oder 24V. Weitere Infos hier.

Diese Nebenuhr von Fernsig Essen ist Schlagwettergeschützt und Explosionsgeschützt. Sie wurde 1978 gebaut und
wiegt circa 30 kg. Es gibt auch noch ältere Modelle, bei denen sind die Zeiger etwas anders sind. Diese Zeiger sind
von einer 1967er Uhr. Meine Uhr wird so rostig bleiben wie sind ist, mir gefällt diese Optik.
         
   
         
 
         
   
         
   
         
 
         
   
         
   
         
  Für die Schrauben, Scheiben und Muttern wollte ich ein rostige Optik
passend zu der Uhr. Um das zu erreichen habe ich die Teile zuerst in
Batteriesäure eingelegt (12-24 Std.). Anschließend die Teile gut abspülen.
Danach die Teile immer wenn sie trocken sind in Salzwasser eintauchen
und das solange wiederholen bis sie rostig genug sind.
         
   

 


Nebenuhrsteuerung

Nebenuhren benötigen eine spezielle Steuerung durch eine Mutteruhr bzw. Hauptuhr. Bei www.nebenuhrsteuerung.de
kann man ein solches Steuerungsmodul kaufen. Ich habe mich für die Variante mit einem DCF77 Funkuhrenmodul
und Akku-Pufferung entschieden, wobei ich den Akku gegen Gold-Caps ausgetauscht habe.
         
   
         
   
1 Watt Trafo 15V   1 Farad Gold-Caps...   ...das ganze mal 30
         
   
DCF77 Funkuhrenmodul...   ...schwenkbar montiert für die Ausrichtung zum Sender in Mainflingen
         
   
         
   
fertige Nebenuhrsteuerung   Steuerung beim Starten   Video des Stellvorganges